Die YoungStars aus Seelze feierten am Samstag, 5. April 2025, mit „A Night on the Isles“ ein erfolgreiches Debüt im Stadtteilzentrum Lister Turm in Hannover. Das britisch angehauchte Programm überzeugte durch Vielfalt, Spielfreude und jede Menge Charme und Power.
Der Union Jack, die britische Flagge, wehte nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den Herzen der über 110 Gäste: Mit „A Night on the Isles“ verwandelten die YoungStars das Stadtteilzentrum Lister Turm in eine kleine Version der Royal Albert Hall – irgendwo zwischen royaler Parade, Pub-Feier und emotionalem Film-Soundtrack.
Die motivierten 38 Musiker und Musikerinnen des sinfonischen Blasorchesters unter der Leitung von Natalie „Alfi“ Hönemann bewiesen auf engster Bühne: Gute Stimmung braucht nicht viel Platz – nur Leidenschaft und eine tolle Akustik. Die Laune? Bestens. Die Musik? Vielseitig. Das Publikum? Begeistert und energetisch.
Die besondere Atmosphäre im Saal des Lister Turms war der gelungene Rahmen für das abwechslungsreiche Konzert. Bereits vor der Pause brachte das mitreißende Ska-Stück „Full of Beans“ den Saal zum Beben. Spätestens beim letzten Programmpunkt, der energiegeladenen „Symphony of the Seas“, hielt es niemanden mehr auf den Stühlen: Als eine Ladung Luftballons in den Farben des Union Jack von der Bühne ins Publikum niederging, feierte der Saal ausgelassen – ein kleiner britischer Nationalfeiertag mitten in Hannover. „Hip Hip Hooray!“, riefen einige Fans lautstark und Union-Jack-Fähnchen schwenkend.
Musikalisch überzeugten die YoungStars mit einem spannenden Mix aus peppigen Rhythmen, melancholisch-dramatischen Klängen und jeder Menge Feeling. Highlights waren dabei sicherlich das Eröffnungsstück, ein Mix aus dem aktuellen Film/Musical „Wicked“, die gefühlvolle Interpretation von „You Raise Me Up“ sowie eine spannende sinfonische Bearbeitung von Queen-Klassikern.
Das Schlagzeugregister glänzte später bei „Lord Tullamore“ mit präziser Energie, während das tiefe Blech in „Sweeney Todd“ souveräne Klangwucht bewies. Traditionell und stimmungsvoll wurde es bei „Jerusalem“ mit großem YoungStars-Chor vor der Bühne und bei der heimlichen Hymne Schottlands, „Highland Cathedral“. Dabei war die Harmonie nicht nur musikalisch spürbar – das Orchester zeigte sich auch hinter den Kulissen als eingespieltes Team: Von der Saaldekoration bis zum letzten Notenständer – jede und jeder packte mit an.
Für viele Gäste im Lister Turm war es das erste Konzerterlebnis bei den YoungStars – und sicher nicht das letzte. Ein Besucher brachte es auf den Punkt: „Das war mein erster Besuch bei euch und hat mir sehr gefallen. Das macht Lust auf mehr – wir werden uns wiedersehen.“
Fazit: Ein gelungener Konzertabend mit britischem Flair, frischem Sound und einer coolen Truppe in einer besonderen Location.
(ys)